Bewegungstherapie

Onkologische Rehabilitation älterer Patienten

Bildrechte: Copyright (c) Hamm-Kliniken GmbH & Co. KG..

Ich freue mich, dass soeben mein Arti­kel im Fach­blatt »Forum«, dem Mit­glie­der­ma­ga­zin der Deut­schen Krebs­ge­sell­schaft, zum The­ma „Beson­der­hei­ten der onko­lo­gi­schen Reha­bi­li­ta­ti­on älte­rer Pati­en­ten“ ver­öf­fent­licht wurde.

Abstract / Zusammenfassung

Die onko­lo­gi­sche Reha­bi­li­ta­ti­on älte­rer Pati­en­ten stellt Behand­ler in jedem Schritt – von der Anmel­dung über die Pla­nung bis zur Durch­füh­rung – vor beson­de­re Her­aus­for­de­run­gen. Neben den typi­schen tumor- und the­ra­pie­be­ding­ten Ein­schrän­kun­gen lei­den älte­re Pati­en­ten zuneh­mend unter Mul­ti­mor­bi­di­tät und sind von Gebrech­lich­keit bedroht. Kör­per­li­che Ein­schrän­kun­gen wie redu­zier­te kör­per­li­che Akti­vi­tät, mus­ku­lä­re Schwäche/Sarkopenie und the­ra­pie­as­so­zi­ier­te Neu­ro­pa­thien, ein­her­ge­hend mit Gang- und Stand­un­si­cher­hei­ten, sowie neu­ro­ko­gni­ti­ve Ein­schrän­kun­gen gefähr­den die Auto­no­mie und die All­tags­ak­ti­vi­tät der Pati­en­ten. Hier­aus ergibt sich ein erheb­li­cher Reha­bi­li­ta­ti­ons­be­darf, dem ent­spre­chen­de Fach­kli­ni­ken für onko­lo­gi­sche Reha­bi­li­ta­ti­on mit spe­zi­fi­schen, indi­vi­du­ell aus­ge­rich­te­ten The­ra­pie­kon­zep­ten begeg­nen. Ent­schei­dend für den Zugang hier­zu ist jedoch, dass bereits im Akut­kran­ken­haus der Weg zu einer onko­lo­gi­schen Reha­bi­li­ta­ti­on gebahnt wird. Ver­schie­de­ne dia­gnos­ti­sche Tools und Assess­ments hel­fen in der Reha­bi­li­ta­ti­ons­dia­gnos­tik bei der Erfas­sung der indi­vi­du­el­len Leis­tungs­fä­hig­keit der Pati­en­ten. Nach Ver­ein­ba­rung der indi­vi­du­el­len Reha­bi­li­ta­ti­ons­zie­le wer­den dann geeig­ne­te sport- und phy­sio­the­ra­peu­ti­sche, ergo- und ernäh­rungs­the­ra­peu­ti­sche sowie psy­cho­edu­ka­ti­ve The­ra­pien und Anwen­dun­gen verordnet.

Der voll­stän­di­ge Bei­trag ist lei­der nur hin­ter einer Bezahl­schran­ke auf Sprin­ger­Link abrufbar ​[1]​.
Eine selbst archi­vier­te Ver­si­on des Arti­kels kön­nen Sie aber hier abrufen:

Icon

Artikel: Besonderheiten der onkologischen Rehabilitation älterer Patienten 431.32 KB 44 downloads 

Cite this artic­le Schu­bert, M. Beson­der­hei­ten der onko­lo­gi­schen Reha­bi­li­ta­ti­on älterer… 

Literatur und Quellen

  1. 1.
    Schu­bert M (2020) Beson­der­hei­ten der onko­lo­gi­schen Reha­bi­li­ta­ti­on älte­rer Pati­en­ten. Forum. https://doi.org/10.1007/s12312-020–00847‑3

Kommentar verfassen